top of page

Business Yoga | 5 Hauptgründe warum Du auf Deine Körperhaltung achten solltest

Autorenbild: Simone LierSimone Lier




Kommt Dir die linke Sitzhaltung bekannt vor?

Erkennst Du Dich oder einen Deiner Mitmenschen darin wieder?

Rutschen wir nicht alle im Laufe eines langen Tages am Schreibtisch sitzend in solch eine Haltung?


Einmal ganz davon abgesehen, dass die sitzende Haltung als solche und zudem über einen längeren Zeitraum für uns Menschen absolut unzuträglich ist, schadet sie uns mehr als es uns bewusst ist.


Wir Menschen leben zwar im digitalen Zeitalter, unser Körper ist allerdings biologisch betrachtet immer noch auf dem „Bedürfnis-Stand“ eines Neandertalers. Das bedeutet, er braucht ein gesundes Verhältnis von Bewegung und Entspannung. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass wir täglich 20 Kilometer zu Fuß gehen müssten, um neben unserem Muskel-Skelett-System den gesamten Organismus in einer guten Energie-Balance zu halten.


Die Realität sieht wie wir alle wissen, leider ganz anders aus … und so bleibt auch die nötige Entspannung nach der fehlenden körperlichen Aktivität aus. Dies führt dazu, dass wir schnell in der Stressfalle landen.


Inzwischen gibt es sogar Studien, die belegen wollen, dass das Sitzen, das neue Rauchen ist, da es sich ähnlich auf die Regelkreise unseres Körpers auswirkt.


Die Voraussetzung um überhaupt zu bemerken, dass Du Dich in einer „ungesunden“ Körperhaltung befindest, ist ein gutes Körper-Bewusstsein. Leider ist dies bei den meisten Menschen heutzutage nur gering ausgeprägt. Das lange Sitzen vor dem Computer am Arbeitsplatz, im Homeoffice sowie in der Freizeit ist neben dem Bewegungsmangel einer der Hauptgründe, warum viele Menschen in sitzenden Berufen und auch bereits bei Kindern verstärkt Haltungsschäden mit weitreichenden Folgen für Körper, Geist und Befinden auftreten.


Es ist aus meiner Sicht sehr wichtig bereits in den Schulen und auch in den Betrieben „Entspannungs- und Bewegungspausen“ als „Pflicht-Pausen“ einzuführen.

Bereits während meines Studiums der Sozialpädagogik vor über 20 Jahren habe ich diese Ansätze der Pausengestaltung als Projekte in Schulen initiiert. Doch leider mahlen die Mühlen der Bürokratie sehr langsam und diese Ansätze erreichen jetzt erst langsam den Schulalltag.

Aber dies ist ein Thema für sich … Vielleicht in einem anderen Posting.


Hier nun die 5 Hauptgründe warum es lohnenswert für Dich ist, dass Du im Laufe des Tages immer wieder auf eine gute Körperhaltung achtest und so oft als möglich die sitzende Position verlässt:


1. Dein körperliches Befinden verbessert sich.

2. Deine Atmung kann freier fließen.

3. Deine Verdauung reguliert sich.

4. Du hast mehr Energie und Ausstrahlung.

5. Du richtest Dich auch innerlich stärker auf.



Und, Du wirkst zugleich positiv auf Dein Umfeld. Deine Ausstrahlung wirkt ansteckend und inspirierend auf Deine Mitmenschen.


Na, wenn dies keine Anreize für Dich sind?!


Mich würde interessieren, ob Du Dich selbst schon einmal mit den Themen „Körperhaltung“ und „Körperbewusstsein“ beschäftigt hast?

Und, an welchen Stellen es Dir leicht bzw. schwer fällt in einem guten Kontakt mit Deinem Körper zu bleiben?


Ich freue mich über Deinen Kommentar.


Herzlichst, Simone





Comments


bottom of page